Newsletter | Wir | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Vor einer Woche war sie plötzlich da – die rund sechs Meter hohe Skulptur in Menschenform hinter dem Hannöverschen Rathaus. Doch Arme, Beine, Kopf und Rumpf dieses Okolyts bestehen nicht etwa aus Muskeln, Knochen, Haut und Haaren. Denn das Werk des Kölner Aktionskünstlers HA Schult ist vielfältig aus gebrauchten Rechnerplatinen, abgewrackten Videorecordern und sogar einem alten Schachcomputer zusammengesetzt. Es zeigt eindrucksvoll, wie viel Elektrogeräte deutsche Haushalte alle 72 Sekunden zu Abfall werden lassen.
Die Installation ist noch bis Anfang kommender Woche, also bis zum 12. Oktober 2021 aufgebaut.
Welt-in-Hannover.de bedankt sich herzlich für die tolle Unterstützung bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie zahlreichen Organisationen und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit.
Schirmherrin des Projekts Welt-in-Hannover.de ist Frau Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe.